Messen sind wie Bühnen – entweder du ziehst die Blicke auf dich, oder du wirst übersehen. Damit dein Stand nicht nur optisch glänzt, sondern auch menschlich punktet, kommt es auf zwei Dinge an:
- cleveres Standdesign und
- strategisch platzierte Menschen mit den richtigen Persönlichkeitsmerkmalen.
🏗️ Der Aufbau des perfekten Messestands
Ein gut konzipierter Stand folgt drei Prinzipien:
- Offenheit – Keine Barrieren! Keine Tische vor der Brust. Einladend wirken, nicht abschotten.
- Zugänglichkeit – Klar erkennbare Eingänge. Offene Flächen, die die Leute „reinziehen“.
- Struktur – Bereiche für verschiedene Phasen: Interesse wecken, informieren, abschließen.
📍 Die Zonen im Überblick:
- Zone 1 – Die Frontlinie (Magnetzone)
Direkt am Laufweg. Hier entscheidet sich, ob jemand stehenbleibt oder weitergeht. - Zone 2 – Gesprächsbereich (Vertrauenszone)
Etwas zurückgesetzt, ruhiger. Hier wird es persönlicher. Sitzgelegenheiten, Tablets, Prospekte. - Zone 3 – Abschlusspoint (Aktionszone)
Ganz hinten oder seitlich – für Beratung, Deals, Termine, Giveaways.
🧍♂️ Die personelle Bestückung: Wer steht wo?
Hier kommt die Naturtypfrage ins Spiel! Menschen sind unterschiedlich – und das ist gut so. Am besten, du besetzt deinen Stand mit einem Mix aus vier Persönlichkeits-“Typen“ (in unserem fast Profiling System: Feuer, Wasser, Erde, Wind):
🌬️ Typ Wind (Kommunikativ, spontan, charismatisch)
Position: Zone 1 – Frontlinie
Aufgabe: Ansprechen, Aufmerksamkeit erzeugen, Menschen stoppen, neugierig machen.
Warum? Der Wind wirbelt – dieser Typ zieht Leute magisch an und bricht das Eis.
🌍 Typ Erde (Strukturiert, ruhig, zuverlässig)
Position: Zone 2 – Gesprächsbereich
Aufgabe: Ruhige, informative Gespräche führen, Vertrauen aufbauen, Fragen kompetent beantworten.
Warum? Erde steht für Stabilität – ideal, um Menschen nachhaltig zu überzeugen.
🔥 Typ Feuer (Dynamisch, direkt, zielorientiert)
Position: Zone 3 – Abschlusspoint
Aufgabe: Abschluss! Deals machen, Termine vereinbaren, klare Calls-to-Action setzen.
Warum? Feuer brennt für Erfolge – dieser Typ kann hervorragend überzeugen und zum Punkt kommen.
💧 Typ Wasser (Empathisch, aufmerksam, zuhörend)
Eine der wichtigsten Positionen, da diese für Wohlbefinden und die richtige Stimmung sorgt.
Position: Unterstützend in Zone 2 und 3
Aufgabe: Beobachten, betreuen, auf Details achten, passende Giveaways, Getränkeservice, emotionale Ebene.
Warum? Wasser fühlt mit – perfekt, um unaufdringlich zu begleiten und Atmosphäre zu schaffen.
🧠 Bonus-Tipps:
- Kein Stand ohne Briefing! Jeder muss wissen, was das Ziel ist: Leads? Image? Vertrieb?
- Klare Rollenverteilung! Sonst stehen zu viele Wind-Typen vorne und keiner schließt ab.
- Uniformer Auftritt – optisch abgestimmt, aber mit Persönlichkeit und jede Position mit einem anderen Accessoire
- Pausenplan! Nur fitte Leute sind gute Gesprächspartner.
🚀 Fazit:
Ein erfolgreicher Messestand ist kein Zufallsprodukt. Mit dem richtigen Design und einem Team, das seine Stärken an den passenden Positionen auslebt, wird aus deinem Stand ein echter Kundenmagnet.
Also: Bühne frei – und bitte mit Strategie und System!
Im paid content Bereich finden Sie diesen Artikel mit Ausführlicher Beschreibung, mehr Details, Checklisten, Team Planung und grafischen Darstellungen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, geben Sie uns was zurück. Einen Kaffee für mehr gute Artikel oder was Süßes…. 😉 Das Gehirn braucht immer Energie.